Das Thema finde ich spannend. Jedoch gewinnt dieses Thema wegen der rechtlichen Restriktionen an großer negativer Brisanz. Am besten ist aus juristischer Sicht nur eigenes Bildmaterial zu verwenden. Fehlt einem die kreative Ader für einzigartige Titelbilder, beauftragt man einen Grafiker/in. Will man über Social Media für seine Blogartikel Aufmerksamkeit wecken, kann das Dilemma aus juristischer Sicht beginnen. Hat man eine fehlerhafte oder gar keine rechtliche Einwilligung der Person mit den Urheberrechten getroffen, droht Abmahnung. Schreibt man viele Blogartikel, entsteht dadurch ein sehr großer Aufwand. Ihn zu vernachlässigen, kann sich später als Eigentor heraus stellen. Ein interessantes Thema, aber sehr komplex.
Beste Grüße, Ralph